Im Spiel der Platzierungen 11. gegen 12. setzten sich am Samstagabend die heimischen Aulenberger mit 106:92 Punkten (60:41) durch und halten damit den Anschluss an die Nichtabstiegsränge.
Vor allem in der ersten Halbzeit fackelten Gießelbach und Co ein Feuerwerk in der Offensive ab. Der junge Aufbauspieler der Weiterstädter machte viel Tempo nach vorne, scorte und setzte seine Mitspieler in Szene. Allen voran Lucas Deetjen, der in der ersten Halbzeit 24 Punkte machte, davon 6 Dreier. „Yannis spielt immer mehr so, wie ich mir das vorstelle. Er macht unsere Offense sehr schnell, was wir mit diesem jungen Team auch unbedingt so spielen müssen. Heute war das in der ersten Halbzeit schon sehr beeindruckend, wir haben Saarbrücken förmlich überrollt“, so ein zufriedener Coach nach dem Spiel. Die Weiterstädter gingen mit einer 19 Punkte Führung in die Kabine (60:41).
„Ein wenig unzufrieden bin ich eigentlich nur mit dem 3. Viertel. Weniger, weil wir immerhin 28 Punkte zugelassen haben, sondern weil wir selbst nur 17 gemacht haben. Denn wir hatten genug offene Würfe, die wir reinmachen müssen. Dann lassen wir einen Gegner auch nicht näher rankommen.“ Tatsächlich schafften es die Gäste aber, bis zur 35. Minute auf 8 Punkte zu verkürzen, dann mussten sie dem hohen Tempo des Spiels Tribut zollen. Als auch noch taktisch gefoult wurde, behielten die Gastgeber die Nerven und trafen sehr hochprozentig 10 von 11 Freiwürfen.
„Wir sind sehr jung, umso wichtiger war die heutige Entwicklung. Nicht nur, dass wir uns einen (hohen) Vorsprung erspielt haben, wir haben ein Aufbäumen des Gegners gekontert und das Spiel nach Hause gebracht. Das ist immens wichtig und diese Erfahrung ist Gold wert. Was mich zusätzlich freut, dass Ben Diederichs nach seiner Verletzungshistorie immer mehr in Fahrt kommt, sowohl in der NBBL als jetzt auch im Regionalligabereich. Er hat heute sein erstes Spiel gemacht und fügte sich mit 16 Punkten richtig gut ein,“ so der Coach.
Nächste Woche zum Abschluss der Hinrunde geht es nach Kassel. Ein schwerer Gegner, vor allem nach einer so langen Anfahrt. Die Mannschaft wird sich aber entsprechend taktisch und vielleicht auch für eine Überraschung sorgen.
Es spielten: Lucas Deetjen (26 Punkte), Tom Metzelthin (21), Yannis Gießelbach (17), Ben Diederichs (16), Jasper Robiné (8), Philipp Pons (7), Marcel Pflaum (5), Isiah Cade (2), Kenny Wefing (2), Paul Zaschel (2), Robin Reitz, Pepe Lahr.