Es gibt auch gute Nachrichten für die jungen Sportler*innen in der Zeiten der Covid Pandemie. Die Vor- und Endrunde der Hessenmeisterschaft im Basketball finden wie geplant statt. Im neuen Modus aber an geplanten Terminen (05/06.3 und 12.03) spielt auch die Jugend der SG Weiterstadt eine große Rolle dabei. Mit gleich 4 Teams (OX12 wird im Mai zur Hessenmeisterschaft fahren) sollte die Basketballabteilung ihre gute Nachwuchsarbeit unter Beweis stellen.
Die weibliche U16 Mannschaft konnte in der Oberliga einige Highlights setzen. Man verlor auch einige knappe Spiele gegen die Topteams der Liga (Marburg, Frankfurt, Hofheim) aber man zeigte auch wieviel Potential in diesem Team steckt. Der Plan war, bei der Endrunde eine gute Vorstellung der Schützlinge des Trainer-Duos Giesselbach – Kolb zu liefern. Leider hat der Verband es nicht geschafft dies wie geplant zu organisieren.
Das männliche U14 Team konnte unter der Leitung von Coach Sven Unruh für Furore sorgen. In der Liga schlug man den ungeschlagenen Tabellenführer Eintracht Frankfurt. Das Team wuchs während der Saison stetig zusammen. Die Jungs sind sehr motiviert und brennen auf das Vorrundenturnier am 06.03 in Gießen. Gegner sind zwei Gießener Academy Teams und TV Hofheim, den man in der Liga 2 mal besiegen konnte. Erste zwei Teams qualifizieren sich für die Endrunde.
Die MU16 Mannschaft, die hauptsächlich aus dem jüngeren Jahrgang 07 besteht, hat eine tolle Entwicklung hinter sich. Die Jungs wurden während der Saison immer besser. Der verdiente Lohn dafür waren die souveränen Siege gegen Lich, Wiesbaden, Dreieichenhain und den großen Favoriten Eintracht Frankfurt. Damit ist die Mannschaft im Jahr 2022 noch ungeschlagen.
Als Ausrichter des Vorrundenturniers am 05.03.2022 möchte die junge Truppe noch “einen drauf setzen” und die Endrunde erreichen.
Die sportlichen Gegner sind an diesem Wochenende:” BC Marburg, MTV Kronberg und Gießen Pointers.
Auch die älteste Jugendmannschaft (MU18) geht an den Start. Als Tabellenführer der Oberliga Gruppe B hat man sicherlich hohe Erwartungen für die Meisterschaft, dennoch muss man bei den kommenden Spielen sagen, dass sehr viel Teams Hessenmeister werden können. Man darf auch nicht die Tatsache unterschätzen, dass die Mannschaft von Amci Terzic mit einer reinen U17 Truppe an den Start geht. Daher sind Formschwankungen relativ normal zu erwarten. Nichtsdestotrotz wollen die Weiterstädter zur Endrunde fahren. Das wird nicht leicht, denn schon bei der Vorrunde in Heilsberg kommt es zur Showdown gegen Eintracht Frankfurt.
Sportlicher Leiter Matthias Dönges voller Erwartungen auf die kommenden Aufgaben: ” Zunächst wünsche ich allen Teams viel Erfolg für die Meisterschaftsspiele. Uns geht es weniger um die Medaillen sondern um die Bestätigung unserer Jugendarbeit. Es ist erfreulich dass sich sowohl weibliche als auch männliche Teams gut entwickelt haben. Diese Entwicklung wollen wir auch bei den Meisterschaften unter Beweis stellen , und wenn ein Titel oder eine Medaille dabei rausspringt, umso schöner. Primär geht es aber nach wie vor um die Ausbildung junger Sportler*innen.”