RLD: Bemüht aber erfolglos – Niederlage gegen Trier

Nach einem erfolgreichen Wochenende gegen Grünberg folgte am vergangenen Sonntag nun die Begegnung gegen die Gäste aus Trier. Dieses lief aber definitiv nicht nach den Vorstellungen der Weiterstädterinnen.

Das erste Viertel begann recht ausgeglichen mit einer soliden Defense und Offense. Auf beiden Seiten wurde kontinuierlich gescort und es kam zu einem Punktestand von 11:17, leider am Ende schon mit Vorteilen für Trier.  Doch war dies erst eins von vier Vierteln und es gab noch ausreichend Luft nach oben.  Also versuchten die Weiterstädterinnen im zweiten Viertel ihr Glück, das war aber nicht auf ihrer Seite. Mit mangelhafter Defense und wenig Rebounds konnte man nichts anderes erwarten als einen Ausbau der Führung der Gäste, der Punktestand von 19:30 am Viertelende bestätigte das. Es waren stets die Kleinigkeiten, wie Ausboxen oder das Fehlen einer ordentliche Help-Defense, welche große Probleme an diesem Tag darstellten.

Nach der Halbzeit ging es mit einem ordentlichen Tempo weiter. Durch reichlich Fastbreaks und eine schnelle Ballführung in der Offense lief das Spiel für die Weiterstädterinnen nun etwas flüssiger. Dennoch lagen die Gastgeberinnen nach dem dritten Viertel 12 Punkte hinten. Und dann kam der finale Bruch. Im letzten Viertel nutzen die Damen aus Trier die mangelnde Defense aus und punkteten nach Belieben, so dass die Punktedifferenz sich immer weiter vergrößerte. Die leidlich gute Offense brachte im Abschluß leider nicht viel, auch wenn die Weiterstädterinnen nie aufgaben.

Leider endete auch das letzte Viertel mit 7:19 für Trier und das Spiel endete recht eindeutig mit einem Sieg von 42:66 Punkten für Trier. Es ist sehr schade, da die Weiterstädterinnen sich die Woche davor sehr gut vorbereitet hatten, trotzdem aber nicht alle Vorstellungen der Trainerin umsetzen konnten.

Das kommende Wochenende ist spielfrei, daher können die Damen I sich nun sogar zwei Wochen lang auf das nächste wichtige Spiel gegen Saarlouis vorbereiten.

Es spielten: Pia Baumgarten (2 Punkte), Annalisa Beck (10), Celin Burkardt, Chiara Gießelbach (12), Emma Moiba (4), Iman Peljto,  Katharina Schuller (2), Alexandra Schwarz (6), Nafsika Valiano (6)