NBBL verliert nach Kampf in Würzburg

Die Spiele, welche die Südhessen für die weiterführende Runde gewinnen müssen, kommen jetzt. Die Wochen der Wahrheit könnte man sagen. Würzburg, Heidelberg und im neuen Jahr Hanau. 2 Siege sind Pflicht, 3 wären toll. Ein Vorhaben, das mit der Niederlage in Würzburg nicht mehr zu erreichen ist.

„Die nächsten beiden Spiele, Heidelberg und Hanau, das sind die Partien, die gewonnen werden müssen“, so Kapitän Leander Schumacher, der zwar verletzungsbedingt immer noch kein Spiel absolvieren konnte, aber bereits wieder im Training integriert ist.

In Würzburg verlor nach Team Südhessen nach großen Kampf mit 92:80. Bis zur Halbzeit gestaltete sich die Partie ausgeglichen. Leichte Vorteile im 1. Viertel für den Gastgeber (16:11), ein umgedrehtes Bild im 2. Viertel (22:17 aus Sicht der Aulenberger).

„Wir taten uns schwer mit Linie der Referees“, so Erik Neunhoeffer nach der Partie. „Das soll keine Ausrede sein. Aber manchmal war sie sehr kleinlich, manchmal durften wir extrem austeilen. Und wir schafften es nicht, uns in den 40 Minuten darauf einzustellen. Würzburg gelang das in Halbzeit etwas besser. In der Tat gab es leichte Vorteile für die Bayern in Viertel drei und vier. Nicht groß, aber eben da. Sie waren etwas konsequenter im Abschluss und erlaubten sich weniger Fehler in der Verteidigung. Am Ende verloren Team Südhessen die Partie mit 92:80.

Jetzt steht das Heimspiel gegen Heidelberg an, ein Must-Win. Das Team wird sich unter der Woche fokussiert darauf vorbereiten.

In Würzburg spielten: Pepe Lahr (21 Punkte), Isiah Cade (12), Ben Diederichs (12), Erik Neunhoeffer (11), Ben Kessler (10), Paul Zaschel (9), Kenny Wefing (3), Nicolas Lehmann (2), Jan Pötzsch, Viktor Vaskovskyi