Beim großen Favoriten und der mit der besten Bilanz in die Abstiegsrunde gestarteten Orange Academy aus Ulm musste sich das Team erst in den letzten Sekunden geschlagen geben und verlor eine hochklassige und für die Zuschauer attraktive Partie mit 76:78.
Es war eine Partie auf Augenhöhe, die Viertelstände nahezu ausgeglichen. 21:21 und 22:20 nach gespielten 20 Minuten. Beide Teams geizten nicht mit dem Scoren, zeigten gute Aktionen in Setplay und Fastbreak. Mit 2 Punkten Differenz gingen die Teams in die Kabine und kamen einen Tick defensiver eingestellt in den zweiten Spielabschnitt.
Nach wie vor war es extrem ausgeglichen, die Südhessen gewannen Viertel 3 mit 19:18 und drehten erneut an der Defensivschraube für die finalen 10 Minuten. 3 Sekunden vor Schluss war der Sieg beim Stande von 76:75 greifbar, bis Ulms überragender Point Guard Kullamäe einen Dreier traf und den Zwei-Punkte Sieg für die Gastgeber herstellte.
„Natürlich ist das ärgerlich, aber es stimmt mich frohen Mutes für die kommenden Spiele. Wir haben heute gegen das beste Team aus der Südgruppe in deren Hütte knapp verloren. Nächste Woche gegen Jahn München fahren wir einen Heimsieg ein,“ so Coach Dönges nach der Partie.
Es spielten: Paul Zaschel (17 Punkte), Ben Diederichs (16), Erik Neunhoeffer (10), Ben Kessler (10), Isiah Cade (8), Pepe Lahr (7), Kenny Wefing (7), Nic Lehmann (1), Nico Deetjen, Leander Schumacher