NBBL unterliegt im Derby dem Favoriten 77:59

Schlecht gespielt hat das Team von Headcoach Matthias Dönges im heimischen Aulenberg nicht. Und dass das Team Südhessen einen Sahnetag brauchen würde, um den Tabellenersten Fraport Skyliners zu schlagen, war allen Beteiligten im Vorfeld klar.

Allerdings ärgerte sich der Trainer schon über den verpatzten Start: 27:6 verlor die Heimmannschaft die ersten 10 Minuten. Und präsentierte sich wie das Kaninchen vor der Schlange. Erst dann steigerten die heimischen Akteure die Intensität und wehrten sich. Das zweite Viertel ging mit 26:17 an Ben Diederichs, Topscorer auf Seiten der Weiterstädter, und Co, das Team verabschiedete sich mit einem 32:44 in die Halbzeitbesprechung.

Und machte danach weiter wo es aufgehört hat und bot dem Favoriten aus der Bankenmetropole Paroli. Das dritte Viertel endete unentschieden 18:18 und man lief weiterhin dem 12 Punkte Rückstand aus der 1. Halbzeit hinterher. 

„Im letzten Viertel wollten wir dann etwas zu viel und mit dem Kopf durch die Wand. 9:15 hätten wir das nicht verlieren dürfen, allerdings mussten wir auch etwas riskieren, um den Rückstand entscheidend zu verkürzen,“ so Coach Dönges nach der Partie. „Ich bin stolz auf die Jungs, in dieser Mannschaft ist Energie und Leben. Wir kämpfen und finden immer besser zusammen. Es ist ein Prozess, Siege werden folgen, auch wenn wir in den nächsten beiden Spielen nochmal den Tabellenersten und -zweiten als Gegner vor uns haben.“

Es spielten: Ben Diederichs (20 Punkte), Pepe Lahr (11), Isiah Cade (9), Paul Zaschel (8), Ben Kessler (5), Erik Neunhöffer (4), Nicolas Lehmann (2), Kenny Wefing, Nico Deetjen, Lars Kauffmann, Jan Pötzsch, Viktor Vaskovskyi