NBBL gewinnt gegen Heidelberg

„Dieser Sieg war wichtig, wir haben unsere Hausaufgaben gemacht,“ sagte Kapitän Leander Schumacher. Der seit Saisonbeginn verletzte Guard der Südhessen stand erstmals wieder im Aufgebot und sah einen tollen Kampf seiner Mannschaft.

Viel stand auf dem Spiel. Den Aulenbergern war bewusst, dass die Punkte unbedingt für die nächste Runde geholt werden müssen. Und sie zeigten zunächst eine Zitterhand. „Die Jungs müssen lernen mit Druck umzugehen, dieser kann hemmen. Ich habe ihnen vor der Partie gesagt, dass sie nicht verkrampfen sollen. Doch in Halbzeit 1 ist das passiert,“ sagte Coach Dönges nach der Partie. Besonders im ersten Viertel lief überhaupt nichts zusammen. Turnover, Fehlwürfe und Probleme in der Defense führten zu einem 9:21 Rückstand. Und auch wenn sich das Team in Abschnitt 2 zwei stabilisierte, schaffte man noch nicht die Wende. Zur Halbzeit lagen die Aulenberger mit 32:45 im Rückstand.

Die Halbzeitansprache war aber fruchtbar. Die Jungenss haben den Knoten dann gelöst, waren hellwach und wollten das Spiel drehen und gewinnen. Innerhalb kürzester Zeit drehten die Weiterstädter angetrieben von Pepe Lahr und Ben Kessler die Partie und gingen in Führung. Mit 30:08 endete Viertel drei, Team Südhessen führte nun 62:53. Und gab das Spiel nicht mehr aus der Hand. Jegliches Aufbäumen der Heidelberger wurde im Keim erstickt, die Zuschauer merkten, dass die Gastgeber als Sieger vom Feld gehen wollen.

Der 80:75 Erfolg war auch das letzte Spiel des Jahres, ehe am 7. Januar das finale Spiel der Hauptrunde gegen Hanau auf dem Programm steht.

Es spielten: Erik Neunhoeffer (23 Punkte), Ben Kessler (15), Pepe Lahr (12), Isiah Cade (9), Paul Zaschel (8), Kenny Wefing (6) Nico Deetjen (4), Nic Lehmann (3), Viktor Vaskovskyi, Leander Schumacher, Jan Pötzsch, Lars Kauffmann