Die Regionalligaherren der SG Weiterstadt verloren ihr Auswärtsspiel beim BC Gelnhausen mit 87:76 und rutschen damit auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Die Niederlage in der Barbarossastadt ist umso ärgerlicher, da die erste Halbzeit eigentlich eine gute war, dort zeigten die Aulenberger eine gutes Spiel und kontrollierten die Partie.
Eine ausgeglichene Wurfauswahl führte zu Punkten unter dem Korb als auch von jenseits der Dreierlinie. Ein wenig trauerte Coach Dönges dabei noch den vergebenen einfachen Punkte beim Fast Break hinterher sowie den Schlusssekunden. „Mit einem ähnlichen Fehler, nämlich einen zu frühen Wurf zu nehmen, wurde wir schon in Bensheim bestraft. Und heute wieder. Statt mit 10 Punkte gehen wir so nur mit 6 Punkten Vorsprung (42:48) in die Halbzeit.“
Schlimmer noch: Gelnhausen holte sich mit der Aktion das Momentum für die 2. Halbzeit. Trotz der Warnung, einen unbedingten Fokus auf den Start in die zweiten 20 Minuten zu haben, verpennten die Südhessen den Halbzeitbeginn und ließen Gelnhausen die Kontrolle übernehmen. Fehlpässe, schlechte 1-1 Verteidigung, Unsicherheiten beim Abschluss. Insgesamt das genaue Gegenteil der ersten Halbzeit.
„Wir müssen mehr kämpfen, mehr Fokus haben, mehr einen Sieg wollen. Wir spielen die meisten Spiele ja nicht nur gut mit, wir sind ebenbürtig. Aber wir schaffen es aktuell nicht, über 40 Minuten Spannung im Kopf zu erzeugen. Natürlich ist das Team sehr jung und hat wenig Erfahrung. Aber so langsam wird es Zeit diesen Schritt in der Entwicklung gehen.“ forderte der Coach nach der Partie.
In Gelnhausen spielten: Lucas Deetjen (19 Punkte), Tom Metzelthin (18), Robin Reitz (10), Marcel Pflaum (10), Ben Kirchner (8), Jasper Robiné (4), Yannis Gießelbach (3), Philipp Pons (2), Pepe Lahr (2), Isiah Cade, Paul Zaschel, Kenny Wefing