Herren 1 mit nächstem Sieg gegen Krofdorf

Das wegen den Bundestagswahlen vorgezogenen Spiel der Herren 1 gegen TSV Krofdorf-Gleiberg am vergangenen Freitag Abend  entschieden die Aulenberger nach einer Berg- und Talfahrt am Ende deutlich 93:75 für sich und nahmen damit Revanche für die 63:49 Niederlage im vergangenen November. 

 
Krofdorf ist ein mit sehr guten Guards besetztes Team und wußte vor allem in Hinspiel taktisch die jungen Weiterstädter vor extreme Herausforderungen zu stellen. Vor allem defensiv zogen sie den Südhessen im November den Zahn.
 
Am Freitag Abend gestaltete sich das erste Viertel sehr offen, mit leichten Vorteilen für die Mittelhessen und einer 2 Punkte Führung (21:19). Coach Dönges merkte, dass sich das Team zwar offensiv viel besser als im Hinspiel verkaufte, war aber mit der Verteidigung unzufrieden:
 
„Die Verteidigung ist unsere Stärke, unsere Bank. Wir sind das 2.beste Team der Liga bei kassierten Körben. Ich hätte mir in Viertel eins 4 Punkte weniger auf der Gegnerseite gewünscht, obgleich ich weiß, dass dies gegen die Guards Carl und Geissler schwer ist. Das war mein Focus in der Ansprache zum Viertelende.“
 
Und seine Spieler arbeiteten fortan energischer in diesem Bereich. 16 Punkte ließ das Team um Kapitän Reitz in den zweiten 10 Minuten zu und fackelte in der Offensive ein Feuerwerk ab. Gegen die Zonenverteidigung des Gegner warfen Reitz und Co in dieser Phase 7 3-Punkte-Würfe und markierten insgesamt 31 Punkte. 
 
Mit der 40:37 Pausenführung wurden die Seiten gewechselt. 
 
Die Mittelhessen kamen mit neuer Defensivtaktik aus der Kabine und haben auf Manndeckung umgestellt. Und die Massnahme fruchtete. Weiterstadt tat sich extrem schwer, hatte viele Ballverluste, die der Gegner in einfache Punkte und FastBreaks ummünzte.
 
„Wir haben die ganze Woche einen Focus im Training auf Angriff gegen Zone gelegt. Das Team ist aber noch viel zu jung, um dann ad hock wieder die eigentlichen Stärken gegen Manndeckung abzurufen und wurde nervös. Das gehört in. der Entwicklung einfach dazu.“, so Coach Dönges. „Wichtig ist für mich, dass wir im Kopf die Wende geschafft haben und uns eingestellt und angepasst haben. Und das Resultat war ein überragendes letztes Viertel.“
 
In der Tat drehten die Aulenberger die Partie zu ihren Gunsten. Der 5-Punkte Rückstand nach viertel 3 (64:69) wurden binnen kürzester Zeit aufgeholt (70:69 nach 2 Minuten Spielzeit im letzten Viertel) und danach brachen alle Dämme. Weiterstadt zog Punkt um Punkt davon und markierte am Ende einen 93:75 Sieg auf der Anzeigentafel.
 
Das Endresultat bedeutet gleichzeitig auch den Sprung auf Platz 3 in der Tabelle.
 
Es spielten: Robin Reitz, Nic Lehmann, Philipp Pons, Colin Sobiech, Kenny Wefing, Clement Veysset, Ben Keßler, Ephrem Freitag, Paul Jessen, Armin Durakovic, Julian Martin