„Oh Gott, war das ein von Nervosität geprägtes Spiel. Aber eine tolle defensive Leistung meines Teams,“ sagte Kapitän Tom Metzelthin nach dem 62:56 Sieg gegen den USC Heidelberg. In der Tat war das NBBL Saisoneröffnungsspiel gegen den Traditionsverein durchzogen von vor allem vielen Fehlern in der Offensive auf beiden Seiten.
Coach Dönges dazu im Interview nach dem Spiel: „Wir hatten keine gute Saisonvorbereitung. Viel Verletzungspech, Krankheiten, Klassenfahrten und die Deutsche Bahn. Daher habe ich die Jungs die ganze Woche im Kopf auf defensive gepolt. Und das ist uns gut bis sehr gut gelungen. Allerdings müssen wir offensiv viel arbeiten und uns erst noch so richtig als Team finden.“ In der Tat mauerten die Südhessen den Korb fast zu. Hätten die vielen Ballverluste nicht zu leichten Punkte der Heidelberger geführt, wären die gefangenen Punkte gut und gerne auch um die 40 herum gewesen.
Der Spielverlauf lässt sich als fast durchgängig knappes Spiel beschreiben, mit leichten Vorteilen für die Südhessen. Nachdem das erste Viertel noch ausgeglichen 17:17 endete, verschafften sich die Aulenberger in der Schlussphase von Viertel Nummer 2 einen kleinen Vorteil und gingen durch Tommy Metzelthin und Paul Zaschel mit 5 Punkten in Führung. Halbzeit 37:32. Im dritten Viertel erhöhten die Heidelberger die Intensität in der Verteidigung, spielten vor allem im Ballvortrag der Südhessen sehr körperbetont. Beeindruckt davon, passierten Ballverluste um Ballverluste, die aber zum großen Glück der Heimmannschaft oft nicht in Punkte umgemünzt wurden. Somit stand es 50:47 Punkte nach Viertel drei.
Im letzten Viertel schafften die Gastgeber dann eine sprichwörtliche Betondefense. Kein Durchkommen gab es für die Heidelberger. Nur 9 kassierte Punkte festigten am Ende den 62:56 Sieg und das Team Südhessen startet erfolgreich in die neue Saison. „Glückwunsch an mein Team. Die geforderte Defense wurde gezeigt, nur so konnten wir heute gewinnen. Offensiv ist noch viel Luft nach oben, das werden wir uns in den kommenden Wochen erarbeiten“, sagte ein zufriedener Coach nach dem Spiel.
Für das Team Südhessen spielten: Tom Metzelthin (15 Punkte), Leo Cosic (14), Paul Zaschel (9), Tobias Holbach (8), Lucas Deetjen (7), Tammo Buschlinger (4), Emir Orman (3), Niklas Kitchens (2), Liam Wefing, Leander Schumacher, Mateja Boskovic, Isiah Cade