Am Samstag, dem 2. Dezember 23, fuhren die Damen 2 nach Bad Homburg zur letzten Begegnung der Hinrunde. Es war das Ziel, die Ergebnisse der letzten beiden bzw. des letzten Spieles hinter sich zu lassen und auf das alte Können zurückzugreifen.
Es traten 12 Weiterstädterinnen gegen 8 Bad Homburgerinnen an, also standen die Chancen eigentlich gar nicht so schlecht. Im ersten Viertel waren die Chancen auch noch gut, obwohl man sein Können noch nicht zeigen konnte und alte Problem wieder auftauchten. Das Viertel endete ziemlich ausgeglichen. Im zweiten und dritten Viertel fiel das Team wieder zurück und man spielte wie in den letzten Wochen nicht zusammen, ließ sich überrennen, und nichts klappte.
Selbst eine ernsthafte Ansprache in der Halbzeitpause brachte nicht viel. Nach einer weiteren Ansprache in der Viertelpause nach dem 3 Spielabschnitt startete das vierte Viertel erfolgreich und man konnte sich bis auf 4 Punkte an die Gegner herankämpfen. Es war gerade mal ¾ des Potenzial, was man von den gewonnenen Spielen der Weiterstädter Damen kannte, aber ein richtiger Schritt in die richtige Richtung. Somit beenden die Damen 2 von Weiterstadt die Hinrunde im Mittelfeld auf Platz 5 mit 4 verlorenen und 5 gewonnenen Spielen, wobei 3 Spiele unnötig verloren wurden. Jetzt gilt es, sein Potenzial wieder abzurufen, zu halten und zu zeigen. Des Weiteren gilt es die 3 unnötig verlorenen Spiele in der Rückrunde zu gewinnen und die Erfolge in den Spielen, die man gewonnen hat, zu wiederholen, um dem Können gerecht zu werden und in der Tabelle oben mitzuspielen.
Dazu besteht die Chance nächsten Sonntag, den 10.12.23 um 18:00 Uhr in Rüsselsheim.
Für Weiterstadt spielten: Kasper (14 Punkte), Engel (12), Roos, M. (11), Sandner (11), Burkardt (9), Roos, S. (4), Wenzel (2), Schurich, S. (1), Brahimi, Hansel, Mills, Schulze-Steinen