Am vergangenen Wochenende empfingen die 2. Damen den TV Groß-Gerau. Nach der langen Winterpause fanden die Weiterstädterinnen nur schwer ins Spiel und somit war die erste Halbzeit geprägt durch viele Unkonzentriertheiten.
Im Angriff fehlte häufig noch die Treffsicherheit. So konnten einige gut herausgespielte Würfe nicht verwandelt werden. Beim Ballvortrag gingen die Gastgeberinnen oft zu hektisch zu Werke und leisteten sich viele Ballverluste, die zu vielen einfachen gegnerischen Abschlüssen führten. Auch beim Defensivrebound zeigten sich die Weiterstädterinnen oftmals sehr nachlässig und ermöglichten Groß-Gerau viele zweite Wurfchancen. Doch auch die Gäste ließen einige Chancen liegen und so ging es mit einem 6-Punkte-Rückstand in die Halbzeitpause.
Für den zweiten Abschnitt hatte man sich einiges vorgenommen: besser auf den Ball aufpassen, in der Verteidigung eine Schippe drauflegen und konsequentes Ausboxen. Doch es zeigte sich zunächst ein unverändertes Bild. Dennoch konnte dieser Spielabschnitt mit einem Punkt gewonnen werden und so ging es mit einem Minus von 5 Punkten ins Schlussviertel. In diesem kämpfte sich Weiterstadt Punkt um Punkt heran. In einer spannenden Schlussphase mit mehreren Führungswechseln behielten die Gastgeberinnen die Nerven und konnten mit Ruhe und Cleverness eine knappe Führung über die Zeit retten. Am Ende leuchtete ein glückliches 69:67 von der Anzeigetafel.
Für Weiterstadt spielten: Sophia Schurich (2), Celin Burkardt (6), Selene Dobrat, Inge Schulze Steinen (22), Helena Engel (15), Mina Brahimi, Saskia Kasper (4), Michi Roos (2), Svea Hansel, Lena Sandner (16), Steffi Roos (2), Johanna Wenzel