Damen 1 starten mit einem Sieg ins neue Jahr

Die ersten Damen traten zum ersten Spiel in diesem Jahr zu zwölft in Nieder-Olm an. Ziel war es mit Druck in der Verteidigung und Geschwindigkeit in der Offensive die Gegnerinnen zu bezwingen. Das Hinspiel konnte deutlich 74:45 gewonnen werden.

Das erste Viertel begann mit schnellen Punkten durch die Weiterstädterinnen. Zunächst gestaltete sich dieser Abschnitt ausgeglichen. Man merkte beiden Teams die Winterpause an, so kam es zu einfachen Ballverlusten und Missverständnissen auf beiden Seiten. Ab der 6. Spielminute konnten sich die Weiterstädterinnen Stück für Stück absetzen, weil geduldig gespielt wurde und die daraus resultierenden offenen Dreier alle ihr Ziel fanden. So endete das erste Viertel 14:21 für die Weiterstädterinnen.

Auch zu Beginn des zweiten Viertels profitierten die Damen weiter von ihrer sehr starken 3er-Quote und konnten sich bis zur 14. Spielminute mit 18:35 absetzen. Aufgrund des Spielstandes konnte viel durchgewechselt werden, so dass jede Spielerin auch zum Einsatz kam. Das zweite Viertel konnte deutlich mit 11:22 gewonnen werden, so dass es mit einem Spielstand von 25:43 in die Halbzeit ging.

Obwohl Trainerin Lehnert es in der Halbzeit angesprochen hatte, wurde das dritte Viertel verschlafen. In der Verteidigung fehlte nach dem Seitenwechsel der Zugriff und in der Offensive schlichen sich Ballverluste und Ungenauigkeiten ein. Insbesondere das Rebounding ließ sowohl offensiv als auch defensiv zu wünschen übrig. So endete das dritte Viertel mit einem Spielstand von 31:50

Im letzten Viertel konnte die Offensive wieder belebt werden, durch gute Bewegung abseits des Balles konnten einige freie Korbleger herausgespielt werden. Doch auch Nieder-Olm war in dieser Phase schwer zu stoppen und konnte immer wieder scoren. So ging dieses Viertel mit 20:18 knapp verloren. Die Weiterstädterinnen konnten trotzdem einen ungefährdeten Auswärtssieg einfahren und das Spiel endete 51:68.

Nächsten Sonntag steht das erste Heimspiel des Jahres gegen den Nachbarn aus Dreieichenhain an, wobei die Weiterstädterinnen noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen haben.

Für Weiterstadt spielten: Baumgarten, Beck (10), EIShebshery (6), Giesselbach, C. (15), Giesselbach, S. (5), Kolb (9), Peljto (2), Schmitt (2), Schuller, Schwarz (4), Valiano (12) und Zwiener (3).